Rafael Fingerlos
Rafael Fingerlos & Sascha El Mouissi im Teatro Colon (Oktober 2023)
Rafael Fingerlos gilt als einer der spannendsten Sänger seiner Generation und darf bereits auf eine beachtliche internationale Karriere zurückblicken. Sowohl auf der Opernbühne als auch im Lied und Konzertbereich beheimatet, war er vielfach auf wichtigen internationalen Bühnen wie der Wiener Staatsoper (am Haus am Ring war er unter anderem als Figaro (Barbiere), Belacore, Dr.Falke, Papageno, Demetrius oder Harlekin zu hören), am Teatro alla Scala in Mailand (Harlekin), am Teatro Colòn in Buenos Aires (Danilo), an der Semperoper Dresden (als Figaro, Papageno, Harlekin, Dr. Falke) am Teatro Real in Madrid (als Haudy/Die Soldaten), der Opera Vlaanderen (als Dr. Faust in Schumanns Faust-Szenen), oder zuletzt beim Garsington Opera Festival (als Conte Almaviva) zu erleben. Opernengagements führten in zudem in die Bunka Kaikan in Tokyo, in die Hamburger Elbphilharmonie, zum Aix-en-Provence Festival oder zu den Bregenzer und Salzburger Festspielen.
Zu den aktuellen Highlights im reichen Schaffen am Orchesterkonzert- und Liedpodium zählen unter anderem regelmäßige Auftritte im Wiener Konzerthaus und Musikverein, bei der Mozartwoche, im Großen Festspielhaus Salzburg, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, in Grafenegg, beim Lucerne-Festival, beim Hongkong Arts Festival, im Tivoli Utrecht, im Elisabethzaal in Antwerpen, beim Berlioz-Festival, dem ORF-Praterkonzert der Wiener Symphoniker, dem Musikfest Bremen, in der Meistersingerhalle Nürnberg, beim Musica-em-Trancoso Festival in Bahia, in den Opernhäusern Nizza, Zagreb, Rosario und dem Teatro Colòn, bei den BR-Klassik-Studiokonzerten, in der Tonhalle Düsseldorf, im Auditorium Lyon oder im Boulezsaal Berlin.
Liederabende mit seinem festen Liedpartner Sascha El Mouissi nehmen eine zentrale Stelle im künstlerischen Schaffen des österreichischen Baritons ein.
Eine ganz besondere Ehre wurde ihm erst kürzlich im Oktober 2023 zu Teil: So durfte er als erster österreichischer Sänger seit 70 Jahren einen ausverkauften Sololiederabend auf der legendären Bühne des Teatro Colòn in Buenos Aires geben.
Seit 2017 sind insgesamt sieben von der Kritik gelobte Solo-CDs erschienen (siehe auch: Diskografie) Das aktuellste Album “Mozart made in Salzburg” (Mozarteumorchester Salzburg, Leopold Hager) ist zur Gänze Arien von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Rafael Fingerlos ist - neben zahlreichen Radioübertragungen und Rundfunkaufzeichungen - einem breiten Klassikpublikum auch durch zahlreiche Auftritte und Programme vorwiegend im österreichischen und deutschen Fernsehen bekannt. (u.a.Neujahrskonzert Pausenfilm 2019, Praterkonzert der Wiener Symphoniker 2023, Franz Schubert und die Volksmusik, Doku: Mein Mozart, mein Salzburg, Johannes Brahms und die Volksmusik sowie die ORF III Weihnachtskonzerte 2022-2024).